Pausenengel begleiten die Aufsicht führenden Lehrer/innen. Ihr Hauptziel ist es, gemeinsam mit den anderen Schülern eine friedliche Atmosphäre für alle zu schaffen. Pausenengel …
- helfen ihren Mitschülern bei kleinen Schwierigkeiten des Alltags (Schließen von Jacken/Schuhen, Finden verlorener Pausen-spielzeuge etc.).
- trösten traurige Kinder.
- helfen, den Pausenhof sauber zu halten.
- schützen die Grünanlagen des Pausenhofes. setzen Ideen um, wie die Pausen für alle erholsamer gestaltet werden können (Ideen für Pausenspiele, Ruheräume, Einsatz eines Umweltdienstes etc.).
- sind Vorbild für ihre Mitschüler (freundliches Miteinander, Konfliktlösung, Umweltschutz etc.).
Die Ausbildung erfolgt im Rahmen von acht Ausbildungseinheiten:
- Pausenanalyse
- Kommunikation wahrnehmen
- Kommunikation steuern
- Gefühle wahrnehmen
- Gefühle steuern
- Verhalten als Pausenengel
- Pausenengelpraktikum (Pausenbegleitung 1 x in der Woche)
- Reflexion des Praktikums
|